Gemeinsam für den guten Zweck – Spendenübergabe Westkurvenkalender
Die Rückrunde läuft, die Kurve steht geschlossen hinter der Mannschaft – und auch abseits des Platzes zeigt sich unser Zusammenhalt. Dank eurer Unterstützung waren die Kalender für 2025 schnell ausverkauft. Das bedeutet: 15.000 Euro für den guten Zweck!
Wie jedes Jahr bleibt der komplette Erlös in der Region und geht an drei Organisationen, die dort helfen, wo es am nötigsten ist. Beim Heimspiel gegen Elversberg haben wir die Spenden übergeben – jeweils 5.000 Euro gingen an:
Helferkreis Kalkofen e.V.
Der Helferkreis Kalkofen setzt sich für diejenigen ein, die am Rand der Gesellschaft stehen. In heruntergekommenen Wohnungen ohne Heizung, Warmwasser oder Dusche leben Familien, ältere Menschen und Kranke unter schwierigen Bedingungen. Der Verein hilft mit Lebensmitteln, Kleidung und sozialer Unterstützung. Während die Stadt die Wohnblöcke nach und nach saniert, sorgt der Helferkreis dafür, dass die Menschen nicht allein gelassen werden – mit Bildungsangeboten, Sport und sozialer Begleitung. Sie gehören zu unserer Stadt, und es liegt an uns allen, sie nicht auszuschließen!
Frauennotruf Speyer e.V.
Seit 1979 kämpft der Frauennotruf Speyer gegen sexualisierte Gewalt. Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die Gewalt erfahren haben, finden hier Schutz, Beratung und Unterstützung – kostenlos, anonym und vertraulich. Doch es geht um mehr als nur akute Hilfe! Der Verein leistet Aufklärungsarbeit, bietet Selbsthilfegruppen an und macht deutlich: Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem.
Pfotenhilfe Kaiserslautern e.V.
Nicht jeder, der in finanzielle Not gerät, kann sich problemlos von seinem Haustier trennen – und oft sind diese Tiere die letzten verbliebenen Gefährten ihrer Halter. Die Pfotenhilfe Kaiserslautern unterstützt bedürftige Tierhalter mit gezielten Futterspenden für etwa vier Tage, abgestimmt auf das jeweilige Tier. Dazu gibt es Beratung zu artgerechter Haltung und Fütterung. Damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird, gibt es klare Regeln: Nur wer nachweislich bedürftig ist, erhält Unterstützung. Und um sicherzustellen, dass die Tiere nicht vernachlässigt werden, müssen sie regelmäßig vorgestellt werden.
Ob auf den Rängen oder bei sozialen Projekten – wenn es darauf ankommt, steht die Betze-Familie zusammen! Ein großes Dankeschön an alle, die mit dem Kauf eines Kalenders dazu beigetragen haben. Das ist gelebte Solidarität – auf und neben dem Platz!